1986 kam unsere Golden Retriever Hündin “Carrie” (Fie) zu uns. Sie war der Ursprung unserer Golden Liebe. Wir holten sie damals aus Dänemark von einem Züchter in der Nähe von Esbjerg. Sie war eine unglaublich schöne, intelligente, gutmütige und einfach wundervolle Hündin.
1992 gründeten wir dann den Golden Retriever Zwinger “von Eiderstedt”. In diesem Jahr hatten wir unseren ersten Wurf, aus dem wir “Aila” bei uns behielten. 1994 hatten wir unseren B-Wurf, und wir mussten einfach die kleine “Babsi” bei uns behalten. Dieses Trio war einfach ein Traum!
Doch dann ging für unsere “Carrie” der Lebensweg zu Ende und wir mussten sie schweren Herzens gehen lassen. 1995 kam wieder ein Welpenmädchen in unsere Familie: unsere “Dixi” (Vesterlands Edelweiss), eine wunderschöne und wundervolle Hündin.
Nach und nach mussten wir dann auch unsere “Aila” und unsere “Babsi” gehen lassen, so dass zum Schluss “Dixi” allein Mittelpunkt unserer Familie war. Unsere ganze Liebe konzentrierte sich auf sie, und sie gab diese Liebe tausendfach zurück. Wir hatten den Zeitpunkt verpasst, einen Golden Welpen mit ihr dann heranwachsen zu lassen. Nachdem wir nun gemeinsam mit unseren beiden Söhnen auch noch von unserer “Dixi” Abschied nehmen mussten, kehrte in unser Haus eine kaum zu ertragende Stille ein, die auch unserem Kater “Max” zu schaffen machte.
Durch einen glücklichen Zufall fand ich nun vor ein paar Wochen die Homepage des Golden Retriever Zwingers “von Rimmlingen”. Die Seite zog mich magisch an, vor allem das Aussehen der erwachsenen Hunde und besonders das von “Pearl”. Bei näherem Betrachten des Stammbaumes der Hündin “Pearl” zeigte sich dann etwas Wunderbares: Der Urur-Grossvater von “Pearl” ist der Grossvater unserer ersten Golden Hündin “Carrie”. Nun stellte sich im Gespräch mit Frau Heike Buchwald auch noch heraus, dass von ihrem A-Wurf noch eine Hündin zu vergeben war. Das kann doch kein Zufall sein...
“Ein Weg ist zu Ende, ein Neuer beginnt...”
St. Peter-Ording, im Juni 2008
|